Sternenstadt Studio präsentiert | Episode 9

Kugelsternhaufen - Zeitzeugen des Kosmos

18. April 2025 | 10 Min.

Die Milchstraße beherbergt rund 150 Kugelsternhaufen, gravitativ zusammengefügt aus zigtausend Sonnen. Man findet diese kosmischen Gebilde im Großraum (Halo) der Milchstraße. Aber nicht nur dort. Beobachtungen sprechen dafür, dass alle Galaxien Kugelsternhaufen um sich herum scharen. Allesamt unbeschreiblich groß, unbeschreiblich alt und nach wie vor rätselhaft. Vieles deutet darauf hin, dass die Entstehung dieser Giganten mit der Geburt des Universums zusammenfällt. Sie wären somit frühe Zeitzeugen der Entstehung des Universums. In diesem Video stehen die optischen und physikalischen Besonderheiten der Kugelsternhaufen im Mittelpunkt. Weiterhin werde ich auf die Entdeckungsgeschichte eingehen und einige herausragende Pioniere der Astronomie und ihre historischen Entdeckungen vorstellen.

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Beitrag!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..