OK VOR ORT | Tag der Sozio Kultur 2024 LIVE aus Quedlinburg
LIVE aus Quedlinburg
Unser Programm für euch!
Am 25. September 2024 wird Quedlinburg zum Herzstück der Soziokultur in Sachsen-Anhalt. Unter dem Motto „Musik, Theater, Aktionen, Literatur, Tanz… + Du, Wir, Ihr, Alle = Kultur auf der Straße“ laden die Landesarbeitsgemeinschaft soziokultureller Zentren im Land Sachsen-Anhalt e.V. (LASSA) und viele weitere Akteure zu einem besonderen Fest ein, das die Straßen mit Leben, Kreativität und Freude erfüllt.
Die soziokulturellen Akteure des Landes gestalten für euch einen unvergesslichen Nachmittag und Abend mit einer Vielzahl kreativer Angebote. Seid dabei, mischt euch rein und erlebt das Straßenfest und den Abend der Soziokultur!
Ein Fest für alle
Das Beste daran? Der Eintritt ist frei! Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Die historische Reichenstraße verwandelt sich in eine lebendige Bühne, die für Groß und Klein jede Menge zu bieten hat. Freu dich auf einen Nachmittag voller kreativer Workshops, bei denen du zum Beispiel Comic-Zeichnen oder Siebdruck ausprobieren kannst. Es wird auch Theateraufführungen, Tanzperformances, eine Zirkusgruppe und Literaturprojekte geben. An den vielen Ständen erfährst du zudem mehr über die engagierte Arbeit der soziokulturellen Initiativen in Sachsen-Anhalt.
Ein stimmungsvoller Abschluss
Ab 19:00 Uhr klingt der Tag festlich im Hof des Kulturzentrums Reichenstraße aus. Mit Musik von „Running with Scissors“ und „The Moo“ wird der Abend der Soziokultur zu einem stimmungsvollen Ausklang dieses besonderen Tages.
Unter anderen dabei – 24 Akteure der Soziokultur:
Kuz Reichenstrasse
Benvivo gGmbH
Kunstplatte e.V.
Soziokulturelles Zentrum ZORA
Peißnitzhaus
Heimatbewegen
Moritzhof
Club Hanseat Salzwedel
Offener Kanal Wernigerode
Feuerwache
Volksbad Buckau
Verein Kaiserfrühling Quedlinburg
LiteraThiem
Soziokulturelles Zentrum Athina
Kinderladen DV Reichenstrasse
KrimZkrams Halle/ KunZstoffe – urbane Ideenwerkstatt
Harztheater-Projekt Zeltstadt
kreanativ
Erlebnisfabrik
Zirkus.Klatschmohn
Harzwind
Passage13
Gröninger Bad
KulturVilla Kolorit
auch Verbände der Soziokultur sind anwesend:
Bundesverband Soziokultur
LAG Soziokultur Thüringen
ImPuls Brandenburg
Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen
Als Gastgeber:
Lassa – Soziokultur Sachsen-Anhalt
sowie einige Partner der Soziokultur im Land Sachsen-Anhalt:
.lkj) – Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung
KgKJH – Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder-u. Jugendhilfe Sachsen-Anhalt
Harz global – Harzer Netzwerk für globales Lernen und Handeln in der einen Welt
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Regionalkoordination Harzkreis
Sei dabei!
Erlebe Quedlinburg am 25. September 2024, wenn die Stadt zur Bühne der Soziokultur wird. Lass dich von der Vielfalt und Energie der Kultur begeistern und sei ein Teil dieses unvergesslichen Tages.
Veranstaltungsinformationen:
Ort: Reichenstraße, Quedlinburg
Straßenfest: 15:00 – 19:00 Uhr
Abend der Soziokultur: 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Parkmöglichkeiten: Du kannst bequem in der Rathenaustraße 9 (Kundenparkplatz der Stadtwerke Quedlinburg) parken.